Sek: Podiumsdiskussion zur Nachtwoche
« Ist Arbeit in der Nacht anders als am Tag? Wird die Nachtschicht zusätzlich entlohnt? »
Mit diesen Fragen startete die Podiumsdiskussion mit in der Nacht arbeitenden Eltern. Sogar eine Grossmutter war extra aus dem Kanton Aargau angereist und eine ehemalige Schülerin und ihr Vater hatten sich Zeit genommen, um die Fragen der Schülerschaft der Sekundarschule zu beantworten.
Als es um die positiven Aspekte der Nachtarbeit ging, waren sich alle einig, dass die freie Zeit am Tag und unter der Woche ein grosses Plus ist. Zeit mit der Familie zu verbringen, sei dies am Mittagstisch oder bei gemeinsamen Aktivitäten wie Besuch im Europapark, wurde mehrfach erwähnt.
Bei der aus dem Publikum gestellten Frage «Was machen Sie, wenn Sie müde sind?» kam die Antwort auch unisono: «Kaffee trinken!»
Zwei Pflegefachfrauen, zwei Damen aus der Gastronomie und je ein Lokführer, Polizist, Pilot und Flugüberwacher bildeten die Palette der nachts arbeitenden Erwerbstätigen breit ab.
Gespannt lauschten die Zuhörenden den besonderen Erlebnissen der Gäste, die diese gerne und eindrücklich teilten. Vielen Dank dafür und fürs Kommen! Es war ein gelungener Start in die Nachtwoche 2023!
Am Sonntagabend, dem 12. November 2023, heisst es für die Sekundarschule ab in den Spätdienst! Wer dabei sein will, folgt uns auf: www.nachtwoche.ch.