Elternteam Schule Russikon
Schule und Eltern haben das gemeinsame Ziel, die Schülerinnen und Schüler gut auszubilden, sie zu erziehen und ihnen während der Schulzeit viele gewinnende Momente zu ermöglichen. Zu diesem Zweck und zum Wohle der Schülerinnen und Schüler arbeiten Schule, Lehrpersonen, Schulleitung und Eltern zusammen. Das Elternteam dient der Vernetzung zwischen Eltern und Schule. Es bietet Eltern eine Struktur, um sich für die Schule und damit das Wohl der Kinder einzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler profitieren vom Austausch und der Mitwirkung ihrer Eltern und der Schule. Der Schulbetrieb kann günstig beeinflusst und durch zusätzliche Erlebnisse bereichert werden. Im Zentrum des Engagements stehen regelmässige Austauschsitzungen der verschiedenen Schulstufen sowie vielfältige Veranstaltungen. Die Schulleitung kann die Eltern via Elternteam in Projekte einbinden und allgemein zur Mitwirkung einladen. An den Elternabenden werden Klassendelegierte gewählt. An der Delegiertenversammlung vom 25.10.2022 wurden die Geschäfte des Elternteams gemäss Reglement beschlossen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Angela Zeller-Ehrensperger, Cheryl Winkler, Carolin Schanz und Andreas Juchli wurden wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christa Leumann. Sabine Carré wurde nach vier Jahren Mitwirkung im Vorstand unter viel Dank verabschiedet. Anlässlich der Vorstandssitzung vom 3.11.2022 hat sich der Vorstand konstituiert. Angela Zeller-Ehrensperger und Cheryl Winkler widmen sich den Aktivitäten der Sekundarstufe, Carolin Schanz und Christa Leumann den Aktivitäten in Madetswil. Andreas Juchli zeigt sich für die Koordination der weiteren Aktivitäten des Elternteams verantwortlich. Die letzten Austauschsitzungen fanden wie folgt statt:
Anregungen nimmt das Elternteam über elternteam@schulerussikon.ch sehr gerne entgegen. |
|